Skip to main content
Wissenschaftler Genetiker. Frau in der Nähe von DNA-Ketten. Laborassistent mit Mikroskop. Untersuchung von DNA und Genom. Genetische Experimente.
Sponsored

Podcast: Evolution in der Hämophilie – Entwicklung, Fortschritt und Innovation

Hämophilie ist eine seltene angeborene Erkrankung, die aber dank jahrzehntelanger Anstrengungen in Medizin und Forschung heute gut behandelbar ist. Der international renommierte Experte und Leiter der Hämophilieambulanz am AKH Wien, Univ.-Prof. Dr. Cihan Ay, erklärt in der vierteiligen Podcastreihe „Evolution in der Hämophilie – Entwicklung, Fortschritt und Innovation“ die Grundlagen der Blutgerinnungsstörung sowie die unterschiedlichen … Continued
Nahaufnahme von Augeniris auf schwarzem Hintergrund, Makro, Fotografie
Sponsored

Endokrine Orbitopathie (EO): Eine Betroffene spricht über die Autoimmunerkrankung

Monika Schindler-Schnitzl (57) litt an einer Schilddrüsenüberfunktion, die ihre Augen in Mitleidenschaft gezogen hat. Hier erzählt die Gründerin der Selbsthilfegruppe Morbus Basedow/Endokrine Orbitopathie Österreich ihre Krankheitsgeschichte. Sie leiden an endokriner Orbitopathie. Wie kam es zur Diagnose? Im Dezember 2011 schwollen mir eines Abends die Beine so an, dass ich den Reißverschluss der Stiefel nicht mehr … Continued